Herzlich Willkommen
auf der Seite
des Bildungsnetzwerkes Wesermarsch (BiNe)
Wissenswertes über das Bildungsnetzwerk
Im Jahr 2002 wurde das Bildungsnetzwerk an den berufsbildenden Schulen für den Landkreis Wesermarsch gegründet.
Ein großer Schwerpunkt der Arbeit des Bildungsnetzwerkes in Kooperation mit den Berufsbildenden Schulen ist die Berufsorientierung für die Schüler der 8. und 9. Klassen der allgemein bildenden Schulen in unserem Landkreis.
Modelle, wie das Unterrichtskarussell (BOK), die Berufe-Rallye, das Schnupperpraktikum und Vorstellung einiger Betriebe im Unterricht werden in einem Schuljahr für ca. 250 Schüler in den Berufsbildenden Schulen durchgeführt.
Weiterer Baustein für die Durchführung der Berufsorientierung ist der ständige Austausch mit den Lehrern und Lehrerinnen der allgemein bildenden Schulen und der Berufsbildenden Schulen z. B. in Arbeitsweisen mit den Berufseinstiegsbegleitern und der Arbeit- und Wirtschaftslehrer/innen aller Schulen in der Wesermarsch.
Highlight ist jedes Jahr die von BiNe organisierte Berufsfindungsmesse (BFM). Diese über die Region hinaus bekannte und beliebte Messe zieht immer mehr auch Betriebe aus den umliegenden Landkreisen an.
Die Jugendberufsagentur Wesermarsch berät und unterstützt junge Menschen dabei, den passenden Beruf oder das geeignete Studium zu finden. Auch hier erfolgt eine Kooperation mit dem Bildungsnetzwerk.
Der Bereich Prävention, der ebenfalls seit 2002 im Bildungsnetzwerk verankert ist, wird von Frau Ute Mescheder abgedeckt.
Seit der Gründung der Bildungsregion (BiRe) des Landkreises Wesermarsch im Jahr 2015 arbeitet BiNe aktiv mit dieser im gemeinsamen Bildungsbüro zusammen.
Seit August 2019 bilden fünf Kolleginnen und Kollegen aus der BBS-Wesermarsch das BINE-Team:
Bettina Pargmann, Thorben Büsing, Jane Agena und Antje Motzkus-Wintjen.