Berufsfeld Elektrotechnik

Im Berufsfeld Elektrotechnik geht euch ein Licht auf: Ihr stellt hier nämlich ein Bild mit blinkenden LED-Lampen her und baut eine richtige Lichtanlage, wie es sie auch in eurer Wohnung gibt.

Bevor es losgeht, eignet ihr euch das Wichtigste zum sicheren Umgang mit der Elektrizität an: Damit ihr z.B. keinen Stromschlag bekommt, arbeitet ihr nur an Kabeln, Steckern, Drähten, Schaltern oder Lampen, wenn diese nicht unter Strom stehen. Außerdem müsst ihr dafür sorgen, dass alle Strom führenden Bauteile gut isoliert sind, damit später kein Unfall passiert.

Bei der Elektrotechnik kommt es sehr stark auf die Theorie an: Was bedeutet z.B. Watt, Volt, Ohm? Wie berechne ich die benötigte Dicke der Stromleitungen? Ihr braucht diese Kenntnisse, um die richtigen Materialien auszusuchen oder um bestimmte Lichteffekte zu erzielen.

Dann erst geht es ans Handwerkliche: Ihr klemmt Kabel zusammen, verlötet Drähte und LEDs, baut Stromleitungen ein und bearbeitet die Kabel so, dass sie mit Steckern, Lichtschaltern und Lampen fest verbunden werden können.

Die Arbeit im Berufsfeld Elektrotechnik ist eine Herausforderung, macht aber viel Freude, da hier Gehirnschhmalz und handwerkliches Geschick gleichermaßen gefragt sind!

Wenn ihr die Ausbildung mit dem Gesellenbrief abgeschlossen habt, stehen Euch viele interessante Berufswege offen, z.B. in der Veranstaltungstechnik.

„Ich konnte selbst ein Bild mitbringen und es mit Lichteffekten tunen. Als es klappte, war ich stolz!“