Berufsfeld Hauswirtschaft

Im Berufsfeld Hauswirtschaft durchlebt ihr einen Arbeitstag wie in einem Jugendhotel: Ihr bereitet Frühstück und Mittag zu, pflegt die Wäsche und informiert euch über Berufe in der Hauswirtschaft.

Bevor ihr loslegen könnt, eignet ihr euch das wichtigste zum Thema Hygiene und Unfallschutz an. Z.B. müsst ihr euch immer die Hände waschen, damit ihr keine ansteckenden Krankheiten übertragt. Für das Frühstück informiert ihr euch zunächst über gesunde Ernährung. Dann plant ihr, was es bei euch zum Frühstück geben soll. Wenn alles klar ist, stellt ihr alle Zutaten zusammen. Vorher rechnet ihr aus, wieviel ihr von jeder Zutat braucht, damit alle satt werden. Dann kommt das beste: das Frühstück esst ihr gemeinsam auf. Später kümmert ihr euch um die Wäsche: z.B. müssen die Geschirrtücher gewaschen, getrocknet geglättet werden, um sie wieder benutzen zu können. Ebenso wie das Frühstück muss auch das Mittagessen geplant, zubereitet und natürlich gegessen werden.

Im Berufsfeld Hauswirtschaft werdet ihr Alleskönner! Jede Menge unterschiedliche Arbeiten gehören zu diesem Berufsfeld, wie z.B. Wäschepflege, Erziehung von Kindern, Planung und Zubereitung von Mahlzeiten, Leiten einer Kantine oder Großküche, Hausarbeit, Pflege von älteren Menschen oder Arbeiten mit Jugendlichen. Hauswirtschaftliche Berufe sind sehr abwechslungreich.

„Wir haben die Mahlzeiten selbst zubereitet und aufgegessen. Das hat den meisten von uns gut gefallen.“