Berufsfeld Lagerlogistik

Im Berufsfeld Lagerlogistik geht es um das Transportieren, Lagern, Kontrollieren, Sortieren und Weiterverteilen von Gütern aller Art. Das können z.B. Container sein, die mit dem Schiff aus den USA nach Deutschland transportiert werden, oder  Windkraftanlagen, die von Deutschland nach Italien gebracht werden müssen.

Zunächst eignet ihr euch die Sicherheitsbestimmungen an. Z.B. müssen schwere Güter in Schwerlastregalen gelagert werden und Chemikalien müssen so gelagert werden, dass nichts in die Umwelt entweichen kann.

Wenn  ihr wisst, worauf es in Sachen Sicherheit ankommt, könnt ihr loslegen. Ihr führt die Annahme von Gütern durch, kontrolliert sie, sorgt dafür, dass am richtigen Ort gelagert und leicht wiedergefunden werden, sortiert Güter und organisiert den Weitertransport in z.B. Geschäfte oder Fabriken, wo die Güter gebraucht werden. Modernste Computerprogramme sind in der Lagerlogistik sehr wichtig. Durch sie wisst ihr z.B. immer, wo eure Güter sind und wieviele ihr noch einlagern müsst.

Ihr lernt Transportfahrzeuge wie z.B. Gabelstapler, LKW, Schiffe oder Flugzeuge kennen und erfahrt, was an einem Tag in einem Hafen alles passiert.

Das Berufsfeld Lagerlogistik fordert euer Organisationstalent, denn viele Güter kommen aus vielen verschiedenen Ländern bei euch an oder werden von euch verschickt. Da heißt es die Übersicht behalten. Viele Berufswege stehen euch offen, z.B. als Fachkraft für Hafenlogistik, als Fachkraft für Lagerlogistik oder als Fachlagerist/-in.

„Ich fand es spannend zu sehen, wie die großen Containerschiffe im Hafen ausgeladen wurden. Das war beeindruckend!“