Im Berufsfeld Sozialpädagogik eignet ihr euch Kenntnisse über die Berufe Sozialassistent/-in und staatlich geprüfter Erzieher/-in an. Ihr erhaltet Einblick in Aufgaben- und Arbeitsfelder dieser Berufe.
Außerdem führt ihr kreative sozialpädagogische Methoden und praktische Übungen der Beschäftigung durch. z.B. führt ihr die Methode Kooperatives Spiel durch oder gestaltet Skulpturen mit Porenbetonsteinen.
Als Sozialassistenten/-innen arbeitet ihr in Heimen, Familien oder Wohngruppen. Dort erledigt ihr Einkäufe, bereitet Mahlzeiten zu oder pflegt kranke Menschen. Ihr seid aufmerksame Gesprächspartner und helft den Menschen, sich sinnvoll zu beschäftigen.
Erzieher/-innen arbeiten z.B. in Kindergärten, Kindertagesstätten, Beratungsstellen, Jugendzentren oder Heimen für Kinder und Jugendliche. Ihr erstellt Erziehungspläne, beratet die Kinder und Jugendlichen bei Problemen und fördert ihr soziales Verhalten und ihre persönliche Entwicklung.
„Besonders gut gefallen hat mir, dass in diesem Berufsfeld viel mit jungen Menschen gearbeitet wird.“