Berufsorientierung

Das Bildungsnetzwerk Wesermarsch (BiNe) vernetzt seit Jahren nachhaltig relevante Akteure die am Übergang Schule- Beruf beteiligt sind.

In der Innovationsgruppe des Bildungsnetzwerkes sind alle Partner die an diesem Prozess beteiligt sind vereint. Die Leitstelle des Bildungsnetzwerkes übernimmt die Koordination der Netzwerkarbeit durch:

–    Regelmäßige Netzwerktreffen (Innovationsgruppensitzung in der Wesermarsch mit allen Netzwerkpartnern)
–    Bestandsaufnahme der Wünsche nach Zusammenarbeit (abS/BBS/Wirtschaft)
–    Regionale Konzepterstellung zur Bo unter Einbeziehung bestehender Angebote
–    Einrichten und Ausgestalten von Arbeitskreisen
–    Gestaltung der Angebote zur Bo nach den Bedürfnissen der unterschiedlichen Bildungspartner
–    Teilnahme an Veranstaltungen der Netzwerkpartner
–    Aktive Mitarbeit in den verschiedenen Gremien
–    Effizienten Einsatz der zur Verfügung stehende Mittel
–    Kommunikation unter den Netzwerkpartnern in Fluss halten (Öffentlichkeitsarbeit)
Diese intensive Zusammenarbeit ist die erste Vorraussetzung für eine nachhaltige Berufsorientierung.

Die Leitstelle des Bildungsnetzwerkes sieht sich als Schaltzentrale einer systematischen Berufsorientierung in der Wesermarsch und hat gemeinsam mit den Partnern der Berufsorientierung einen Berufsorientierungsweg für Jugendliche ab der 7ten Jahrgangsstufe erarbeitet.

Hier erhalten Sie weitere Informationen.